Drechseln einer Pfeffermühle

gewuerzmuehledrechs gewuerzmuehledrechs2

In diesem praxisorientierten Workshop lernen Sie, wie aus einem schlichten Holzrohling eine funktionale und formschöne Pfeffermühle entsteht. Unter fachkundiger Anleitung erfahren Sie die Grundlagen des Drechselns – von der Auswahl des Holzes über das sichere Arbeiten an der Drechselbank bis hin zur Oberflächenbehandlung und dem Einbau des Mahlwerks.

Am Ende des Workshops nehmen Sie Ihre selbst gefertigte Pfeffermühle mit nach Hause – ein Unikat, das nicht nur in Ihrer Küche Eindruck macht, sondern auch ein großartiges Geschenk sein kann.

Was Sie erwartet:

Einführung in Werkzeugkunde und Sicherheitsregeln

Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Drechseln

Wissenswertes über Hölzer, Formen und Funktionalität

Feinschliff, Finish und Einbau des Mahlwerks

Persönliche Betreuung in kleiner Gruppe

Zielgruppe:

Der Workshop richtet sich an alle, die handwerklich interessiert sind – ob Anfänger oder Fortgeschrittene. Freude am Gestalten und Lust auf das Arbeiten mit Holz stehen im Vordergrund.

In der Teilnehmergebühr ist ein Materialwert von 20 € bereits enthalten!

 

Details

Datum, Uhrzeit Sa., 28.02.2026, 14:00
Terminende Sa., 28.02.2026, 18:00
max. Teilnehmer 3
Freie Plätze 3
Einzelpreis 49,00 €
Ort FabLab-Bayreuth e. V.

Referenten

Fabio Hühnlein

Kurswerkstattleiter

Unsere Kurswerkstatt erweitert das Angebot des FabLabs um das Gebiet der traditionellen Techniken aus dem Holzhandwerk, die dort in verschiedenen Kursen erlernt werden können. In unserer gut ausgestatteten Werkstatt entstehen unter fachlicher Anleitung verschiedenste Werkstücke - von der kleinen Marketerie bis zum eigenen Möbelprojekt.

Location Map

Über uns

Das FabLab-Bayreuth, die offene Hightechwerkstatt Oberfranken, steht für Demokratisierung von Hightech. Durch niedrigschwelligen Zugang soll allen Menschen die Möglichkeit geschaffen werden, am technologischen Fortschritt teilzunehmen.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.