Offene Workshopangebote chronologisch

Anmelden und Maschinenführerscheine sichern!

Upcoming events

05
Apr.
2025

Technik4Kids | Hund-Tischlampe

Sa., 05.04.2025 10:00 -16:00
12,90 €

hundelampe.jpg

Eine originelle Schreibtischlampe im entzückenden Hunde-Design. Ein echter Blickfang für jedes Jugendzimmer. Beine und Kopf sind beweglich, so sind verschiedenste Steh- und Sitzpositionen möglich. Die Lampe entsteht aus leicht bearbeitbarem Pappelsperrholz. Gefährliche Elektroarbeiten entfallen, da ein betriebsfertiges Anschlusskabel mit Schalter und Fassung (E 14) eingesetzt werden. 


Erforderliche Arbeiten: Anreißen, Bohren, Sägen, Leimen und Montieren.
Höhe: ca. 350 mm

Empfohlenes Alter: 12+ Jahre (jüngere Teilnehmer bringen bitte Unterstützung mit;)
Bauzeit: 4 - 6 h

09
Apr.
2025

Einführung Schneideplotter (VHS-Kurs)

Mi., 09.04.2025 17:30 -20:00
33,00 €

IMG 0662

Programm

  • Begrüßung & Kennenlernen
  • Gegenüberstellung Vektor- und Bitmapgrafik 
  • Erstellen und Bearbeiten von Vektorgrafiken zum Plotten
  • Einführung von Folientypen und Anwendungen
  • Einführung in den Schneideplotter "expert24" und Thermotransferpresse "Secabo TC5"
  • Trockenverklebung mit Übertragungsfolien
  • Textildruck (T-Shirt) mit Flexfolien
  • Feedbackrunde & Abschluss
  • Achtung: Bitte T-Shirt mitbringen 

 expert24

12
Apr.
2025

Einführung CNC-Fräse und Fusion360 (VHS-Kurs)

Sa., 12.04.2025 10:00 -16:00
59,00 €

expert24

Programm

  • Wie arbeitet eine CNC-Fräse?
  • Fräser, Material, Möglichkeiten/Grenzen
  • Workflow CAD/CAM
  • Digitale Vorbereitung mit Fusion360
  • CAM-Software MACH3
  • Bedienung/Handling Portalfräse 
26
Apr.
2025

Einführung Stickmaschine (VHS-Kurs)

Sa., 26.04.2025 12:30 -15:30
33,00 €

 Programm:brothervr 800x800

  • Wie arbeitet eine Stickmaschine?
  • Bestücken der Stickrahmen
  • Einfädeln von Ober- und Unterfaden
  • Bedienung der Brother VR
  • Vektorisierung von Stickvorlagen
  • Individuelles Design mit PE Design 10
  • Stick-Beispiele
  • Feedbackrunde & Abschluss
30
Apr.
2025

Einführung Lasercutter - gravieren/schneiden (VHS-Kurs)

Mi., 30.04.2025 17:30 -20:00
42,00 €

expert24

Programm

  • Begrüßung

  • Vorstellung des Lasercutters ZING 6030

  • Erstellen des Ausgangsdateienformats

  • Vorbereitung des Lasercutters

  • Feedbackrunde & Abschluss

 

07
Mai
2025

Einführung FDM-3D-Druck (VHS-Kurs)

Mi., 07.05.2025 17:30 -20:00
39,00 €

Programm:

  • 3D-Druck - Was ist das?ULTIMAKER2 01
  • Erstellen des Ausgangdateienformats
  • Vorbereiten der Datei für den 3D-Druck
  • Vorbereitung des 3D-Druckers
  • Feedbackrunde & Abschluss


10
Mai
2025

Technik4Kids | Holz-Stövchen!

Sa., 10.05.2025 10:00 -16:00
9,99 €

LT Renner

Aus Kiefernsperrholz und halbhartem Kupferblech. Die Innenschnitte im Kupferblech können problemlos mit einem Laubsäge-Metallblatt durchgeführt werden. 2 Holzverbindungsarten (Dübeln oder Schrauben) möglich.

Erforderliche Arbeiten: Bohren, Sägen, Schleifen/Feilen und Leimen.
Maße: ca. 110 mm x 110 mm

Empfohlenes Alter: 11+ Jahre (Jüngere Kinder bitte Unterstützung mitbringen!)
Bauzeit: ca. 6 

14
Mai
2025

Einführung Schneideplotter (VHS-Kurs)

Mi., 14.05.2025 17:30 -20:00
33,00 €

IMG 0662

Programm

  • Begrüßung & Kennenlernen
  • Gegenüberstellung Vektor- und Bitmapgrafik 
  • Erstellen und Bearbeiten von Vektorgrafiken zum Plotten
  • Einführung von Folientypen und Anwendungen
  • Einführung in den Schneideplotter "expert24" und Thermotransferpresse "Secabo TC5"
  • Trockenverklebung mit Übertragungsfolien
  • Textildruck (T-Shirt) mit Flexfolien
  • Feedbackrunde & Abschluss
  • Achtung: Bitte T-Shirt mitbringen 

 expert24

14
Mai
2025

Einführung SLA-3D-Druck (VHS-Kurs)

Mi., 14.05.2025 17:30 -19:30
39,00 €

Programm2formlabs form2

Bitte beachten: Teilnahmevoraussetzung ist der Besuch eines FDM-3D-Druck-Workshops!

  • Begrüßung & Kennenlernen
  • Gegenüberstellung FDM und SLA-3D-Druck
  • Übersicht Resin
  • Vom Modell zum Druckauftrag
  • PreForm: Das Slicerwerkzeug
  • Bedienung eines Formlabs 2
  • Nachbehandlung eines SLA-Druckes

 

Über uns

Das FabLab-Bayreuth, die offene Hightechwerkstatt Oberfranken, steht für Demokratisierung von Hightech. Durch niedrigschwelligen Zugang soll allen Menschen die Möglichkeit geschaffen werden, am technologischen Fortschritt teilzunehmen.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.