Offene Workshopangebote chronologisch

Anmelden und Maschinenführerscheine sichern!

Upcoming events

29
Jan.
2025

Einführung Lasercutter - gravieren/schneiden

Mi., 29.01.2025 17:30 -20:00
42,00 €

expert24

Programm

  • Begrüßung

  • Vorstellung des Lasercutters ZING 6030

  • Erstellen des Ausgangsdateienformats

  • Vorbereitung des Lasercutters

  • Feedbackrunde & Abschluss

 

01
Feb.
2025

Einführung Stickmaschine (VHS-Kurs)

Sa., 01.02.2025 12:30 -15:30
33,00 €

 Programm:brothervr 800x800

  • Wie arbeitet eine Stickmaschine?
  • Bestücken der Stickrahmen
  • Einfädeln von Ober- und Unterfaden
  • Bedienung der Brother VR
  • Vektorisierung von Stickvorlagen
  • Individuelles Design mit PE Design 10
  • Stick-Beispiele
  • Feedbackrunde & Abschluss
03
Feb.
2025

Robotik4Kids-Club | 7 - 10 Jahre | Grundkurs

Mo., 03.02.2025 16:00
79,00 €

wieder

 

 

 

 

 

Für Kinder von 7 - 10 Jahren bietet unser FabLab-Robotik-Kids-Club in vier aufeinanderfolgenden Veranstaltungen ein spannendes Programm rund um das Thema Programmierung und mehr. Mit spielerischen Experimenten begeben wir uns auf die Reise in die Welt des Codings. Die Buchung berechtigt zur Teilnahme an 4 Workshopterminen, die inhaltlich aufeinander aufbauen:

Mo., 03.02.2025, 16:00 Uhr - 17:30 Uhr
Mo., 10.02.202516:00 Uhr - 17:30 Uhr
Mo., 17.02.202516:00 Uhr - 17:30 Uhr
Mo., 24.02.2025, 16:00 Uhr - 17:30 Uhr

Zum Einsatz kommen u. a. folgende Education-Systeme:

Eingesetzte Education Systeme:

  • Ausdauernd
  • Scotty, Go!
  • Ozobot
  • VEX GO Robotik

Maximale Teilnehmerzahl: 6
Geschwisterrabatt: 25 %/2. Kind (bitte informieren Sie uns vorab per E-Mail)

Eine Anschlussbuchung an weiterführenden FabLab:Kids!-Robotik-Club-Terminblöcke ist möglich. 

04
Feb.
2025

Robotik4Kids-Club | 7 - 10 Jahre | Aufbaukurs 1

Di., 04.02.2025 16:00
79,00 €

vexgo.png

Voraussetzung für die Teilnahme ist der Besuch unseres Robotik-Grundkurses 7 - 10 Jahre. Im Rahmen unserer Robotik-Kids-Angebote möchten wir Grundschulkindern die Möglichkeit geben, spielerisch und kreativ mit der Welt der Robotik und Programmierung in Kontakt zu treten. Ziel ist es, den Kindern auf einfache und altersgerechte Weise grundlegende Konzepte der Robotik, der Technik und der Programmierung näherzubringen und sie für zukünftige digitale und technologische Herausforderungen zu begeistern.

Di., 04.02.2025, 16:00 Uhr - 17:30 Uhr
Di., 11.02.2025, 16:00 Uhr - 17:30 Uhr
Di., 18.02.2025, 16:00 Uhr - 17:30 Uhr
Di., 25.02.2025, 16:00 Uhr - 17:30 Uhr

Eingesetzte Education Systeme u. a.: VEX GO Robotics

Maximale Teilnehmerzahl: 8
Referenten: 2

Eine Anschlussbuchung an weiterführenden Robotik-Kids-Club-Kurse ist möglich. 

04
Feb.
2025

Robotik4Kids-Club | 11 - 13 Jahre | Aufbaukurs 1

Di., 04.02.2025 16:00
79,00 €

mbotmicrobit  

 

 

 

 

 

  

Voraussetzung für die Teilnahme ist der Besuch des Grundkurses für Kinder von 11 - 13 Jahren. 

Robotikunterricht verbindet Theorie und Praxis von Wissen aus dem MINT-Bereich: Die Kinder sehen unmittelbar, ob der Roboter die am Computer programmierten Befehle korrekt ausführt. So wird Interesse geweckt und Verständnis gefördert

Die Buchung berechtigt zur Teilnahme an 4 Workshopterminen, die inhaltlich aufeinander aufbauen:

Di., 04.02.2025, 16:00 Uhr - 17:30 Uhr
Di., 11.02.2025, 16:00 Uhr - 17:30 Uhr
Di., 18.02.2025, 16:00 Uhr - 17:30 Uhr
Di., 25.02.2025, 16:00 Uhr - 17:30 Uhr

Maximale Teilnehmerzahl: 6
Referenten: 2

Inhalte:

  • Micro:Bit
  • VEX IQ Robotics

Eine Anschlussbuchung an weiterführenden FabLab:Kids!-Robotik-Club-Terminblöcke ist möglich.

04
Feb.
2025

Robotik4Kids-Club | 7 - 10 Jahre | Aufbaukurs 2

Di., 04.02.2025 16:00
79,00 €

vexgo.png

Voraussetzung für die Teilnahme ist der Besuch unseres Robotik-Aufbaukurs 1 für 7 - 10 Jahre,. Im Rahmen unserer Robotik-Kids-Angebote möchten wir Grundschulkindern die Möglichkeit geben, spielerisch und kreativ mit der Welt der Robotik und Programmierung in Kontakt zu treten. Ziel ist es, den Kindern auf einfache und altersgerechte Weise grundlegende Konzepte der Robotik, der Technik und der Programmierung näherzubringen und sie für zukünftige digitale und technologische Herausforderungen zu begeistern.

Di., 04.02.2025, 16:00 Uhr - 17:30 Uhr
Di., 11.02.2025, 16:00 Uhr - 17:30 Uhr
Di., 18.02.2025, 16:00 Uhr - 17:30 Uhr
Di., 25.02.2025, 16:00 Uhr - 17:30 Uhr

Eingesetzte Education Systeme u. a.: VEX GO Robotics

Maximale Teilnehmerzahl: 8
Referenten: 2

Eine Anschlussbuchung an weiterführenden Robotik-Kids-Club-Kurse ist möglich. 

05
Feb.
2025

Einführung FDM-3D-Druck (VHS-Kurs)

Mi., 05.02.2025 17:30 -20:00
39,00 €

Programm:

  • 3D-Druck - Was ist das?ULTIMAKER2 01
  • Erstellen des Ausgangdateienformats
  • Vorbereiten der Datei für den 3D-Druck
  • Vorbereitung des 3D-Druckers
  • Feedbackrunde & Abschluss


06
Feb.
2025

Technik4Kids | Wir bauen einen Spitzroboter! (4 Termine)

Do., 06.02.2025 16:30 -18:00
19,99 €

Beispielroboter_2.jpg

Bitte beachten: Dieser Workshop umfasst 4 Termine (ein Termin = 120 Minuten). Die Teilnahmegebühr für alle 4 Termine beträgt 19,99 €.

Ein dekorativer, voll funktionsfähiger "Spitzroboter" zum Anspitzen z. B. von Blei- o. Buntstiften.

Einsatz von Laubsäge, Feinsäge und Bohrwerkzeugen (keine Elektrikarbeiten).
Erforderliche Arbeiten: Anreißen, Bohren, Sägen, ...

Empfohlenes Alter: ab 10 Jahre (jüngere Kinder bringen bitte Unterstützung mit)
Bauzeit:  4 x 90 Minuten

Termine: 

  • Starttermin: Donnerstag, 06.02.2025
  • Folgetermine:
    • Donnerstag, 13.02.
    • Donnerstag, 20.02.
    • Donnerstag, 27.02
08
Feb.
2025

Einführung CNC-Fräse und Fusion360 (VHS-Kurs)

Sa., 08.02.2025 10:00 -16:00
59,00 €

expert24

Programm

  • Wie arbeitet eine CNC-Fräse?
  • Fräser, Material, Möglichkeiten/Grenzen
  • Workflow CAD/CAM
  • Digitale Vorbereitung mit Fusion360
  • CAM-Software MACH3
  • Bedienung/Handling Portalfräse 
12
Feb.
2025

Einführung Schneideplotter (VHS-Kurs)

Mi., 12.02.2025 17:30 -20:00
33,00 €

IMG 0662

Programm

  • Begrüßung & Kennenlernen
  • Gegenüberstellung Vektor- und Bitmapgrafik 
  • Erstellen und Bearbeiten von Vektorgrafiken zum Plotten
  • Einführung von Folientypen und Anwendungen
  • Einführung in den Schneideplotter "expert24" und Thermotransferpresse "Secabo TC5"
  • Trockenverklebung mit Übertragungsfolien
  • Textildruck (T-Shirt) mit Flexfolien
  • Feedbackrunde & Abschluss
  • Achtung: Bitte T-Shirt mitbringen 

 expert24

Über uns

Das FabLab-Bayreuth, die offene Hightechwerkstatt Oberfranken, steht für Demokratisierung von Hightech. Durch niedrigschwelligen Zugang soll allen Menschen die Möglichkeit geschaffen werden, am technologischen Fortschritt teilzunehmen.

Login

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.