Unsere Holzkursthemen werden gerne auch ab 3 Personen nach Terminvereinbarung angeboten. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage:
Preisliste "Holzverkauf" (als PDF zum Download)
An ausgewählten Samstagen öffnen wir unsere Werkstatt und bieten Raum, Maschinen und Wissen für eure Projekte. Für 6 €/angefangene Std. pro Person lässt sich die Werkstatt einen Samstag inkl. Betreuung buchen. Hierbei stehen alle Werkzeuge inkl. Verbrauchsmaterial zur Verfügung.
Ebenso kann an den Werkstattsamstagen der Maschinenraum genutzt werden. Hierfür ist keine Buchung im Voraus notwendig, es wird hier zur Deckung der Unkosten nach Maschinenstunden (siehe Preisliste) abgerechnet. Wer nicht selbst an den Maschinen arbeiten möchte, kann auch gerne Material abliefern, welches nach Wunsch bearbeitet wird.
Die Beschaffung von Massivholz stellt beim Holzwerken oft ein Hindernis dar, da dieses nur schwierig oder nur in großen Mengen beschafft werden kann. Deshalb verkaufen wir zukünftig unabhängig von der Werkstattnutzung heimisches Massivholz sowie Furniere. Gängige Holzarten und Formate sind auf Lager, ansonsten kann Holz mit einer Woche Vorlaufzeit bestellt werden. Gehobelt oder sägerau, besäumt oder mit Baumkante - je nach Wunsch.
Infos zum Angebot, sowie Fragen zu Projekten oder zum Holzverkauf können per Mail an
Ein Einsteigerkurs ist ein Schnupperkurs für alle, die einfach einmal mit Holzwerkzeug unter professioneller Anleitung ein kleines Werkstück bauen wollen.
Die Projektthemen sind offen, Wissensvermittlung und Spaß garantiert!
Einfach anmelden und vorbeischauen!
Infos zum Workshop sowie weiterer Fragen können per Mail an unseren Workshopleiter für den Bereich Holz Fabio (
Ein Einsteigerkurs ist ein Schnupperkurs für alle, die einfach einmal mit Holzwerkzeug unter professioneller Anleitung ein kleines Werkstück bauen wollen.
Die Projektthemen sind offen, Wissensvermittlung und Spaß garantiert!
Einfach anmelden und vorbeischauen!
Infos zum Workshop sowie weiterer Fragen können per Mail an unseren Workshopleiter für den Bereich Holz Fabio (
Preisliste "Holzverkauf" (als PDF zum Download)
An ausgewählten Samstagen öffnen wir unsere Werkstatt und bieten Raum, Maschinen und Wissen für eure Projekte. Für 6 €/angefangene Std. pro Person lässt sich die Werkstatt einen Samstag inkl. Betreuung buchen. Hierbei stehen alle Werkzeuge inkl. Verbrauchsmaterial zur Verfügung.
Ebenso kann an den Werkstattsamstagen der Maschinenraum genutzt werden. Hierfür ist keine Buchung im Voraus notwendig, es wird hier zur Deckung der Unkosten nach Maschinenstunden (siehe Preisliste) abgerechnet. Wer nicht selbst an den Maschinen arbeiten möchte, kann auch gerne Material abliefern, welches nach Wunsch bearbeitet wird.
Die Beschaffung von Massivholz stellt beim Holzwerken oft ein Hindernis dar, da dieses nur schwierig oder nur in großen Mengen beschafft werden kann. Deshalb verkaufen wir zukünftig unabhängig von der Werkstattnutzung heimisches Massivholz sowie Furniere. Gängige Holzarten und Formate sind auf Lager, ansonsten kann Holz mit einer Woche Vorlaufzeit bestellt werden. Gehobelt oder sägerau, besäumt oder mit Baumkante - je nach Wunsch.
Infos zum Angebot, sowie Fragen zu Projekten oder zum Holzverkauf können per Mail an
Ein Einsteigerkurs ist ein Schnupperkurs für alle, die einfach einmal mit Holzwerkzeug unter professioneller Anleitung ein kleines Werkstück bauen wollen.
Die Projektthemen sind offen, Wissensvermittlung und Spaß garantiert!
Einfach anmelden und vorbeischauen!
Infos zum Workshop sowie weiterer Fragen können per Mail an unseren Workshopleiter für den Bereich Holz Fabio (
Du wolltest schon immer mal mit den eigenen Händen etwas Einzigartiges schaffen? Dann ist unser Drechselkurs genau das Richtige für dich! In diesem Einsteigerkurs lernst du die Grundlagen des Drechselns kennen und stellst dabei dein ganz persönliches Meisterwerk her: einen individuell gestalteten Holzstift.
In diesem praxisorientierten Workshop lernen Sie, wie aus einem schlichten Holzrohling eine funktionale und formschöne Pfeffermühle entsteht. Unter fachkundiger Anleitung erfahren Sie die Grundlagen des Drechselns – von der Auswahl des Holzes über das sichere Arbeiten an der Drechselbank bis hin zur Oberflächenbehandlung und dem Einbau des Mahlwerks.
Am Ende des Workshops nehmen Sie Ihre selbst gefertigte Pfeffermühle mit nach Hause – ein Unikat, das nicht nur in Ihrer Küche Eindruck macht, sondern auch ein großartiges Geschenk sein kann.
Was Sie erwartet:
Einführung in Werkzeugkunde und Sicherheitsregeln
Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Drechseln
Wissenswertes über Hölzer, Formen und Funktionalität
Feinschliff, Finish und Einbau des Mahlwerks
Persönliche Betreuung in kleiner Gruppe
Zielgruppe:
Der Workshop richtet sich an alle, die handwerklich interessiert sind – ob Anfänger oder Fortgeschrittene. Freude am Gestalten und Lust auf das Arbeiten mit Holz stehen im Vordergrund.
In der Teilnehmergebühr ist ein Materialwert von 20 € bereits enthalten!
Das FabLab-Bayreuth, die offene Hightechwerkstatt Oberfranken, steht für Demokratisierung von Hightech. Durch niedrigschwelligen Zugang soll allen Menschen die Möglichkeit geschaffen werden, am technologischen Fortschritt teilzunehmen.