FabLab-Bayreuth
CO2-Ampel
Die CO2-Ampel misst kontinuierlich die Raumluft und zeigt über Ampelfarben auf einer LED-Anzeige die CO2-Konzentration an.
0921 79308650

Infektionsschutzgerechtes Lüften
Entwickelt nach Vorgaben zum infektionsschutzgerechten Lüften an Schulen lt. Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus vom 20. Oktober 2020, Az. II.6-BO4161.0/21.
Messdaten per Webinterface
Die im Sensor aufgezeichneten Messdaten der letzten 30 Tage sind über den CO2-Ampel-AccessPoint im Funkbereich von 10 Metern von Smartphones und Notebooks abrufbar.

Die Komponenten
Hard- und Software aus einem Guss

Sensor: MH-Z19-CO2
Zum Einsatz kommt ein MH-Z19-CO2-Sensor, der im NDIR-Verfahren (nichtdispersiver Infrarotsensor) in einer integrierten Messkammer die CO2-Konzentration der Luft misst.

Microcontroller: WEMOS D1 MINI
Der WeMos D1 mini ist eine sehr interessante Variante des Microcontrollers ESP8266: Sehr kompakt, preisgünstig und für viele Projekte bestens geeignet.

LED-Matrix: WS2812B
Dieser kleine, intelligente RGB LED Stick mit 8 LEDs des Typs WS2812 kann mit beliebigen Mikrocontrollern angesteuert werden.
Die Highlights
Argumente, die überzeugen
Messdatenspeicher
Speicherung aller Werte mit Downloadoption der letzten 30 Tage.
Messwerte-Grafik
Die CO2-Konzentration der letzten 8 Stunden kann als Grafik angezeigt werden.
Plug-and-Play
Am Gerät werden keine Eingaben für den Betrieb benötigt! Plug-and-Play
WLAN- Konnektivität
Messwerte sind per WLAN-Endgeräte im Webinterface abrufbar.
LED-Schwellenwerte
Sehr einfache Änderung der Schwellenwerte für LED-Anzeige.
Zwei WLAN-Modi
Im WLAN als Accesspoint oder Client einsetzbar!
FabLab-Bayreuth e. V.
Das Projektteam






